Veranstalter:
Kathrin Ismaier
Rotwandstraße 10
85604 Zorneding
kontakt@kathrinismaier.de
Teilnahmevorraussetzungen:
- Der Teilnehmer bestätigt ein Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt der Vertragserfüllung (Retreat Beginn).
- Der Teilnehmer verpflichtet sich, zum Retreat nur zu kommen, wenn er nicht unter ansteckenden Krankheiten leidet und der Nutzung keine medizinischen Bedenken entgegenstehen. Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. In Zweifelsfällen wird der Nutzer diese mit mir klären. Der Workshopleiter (Kathrin Ismaier) entscheidet letztlich über die Teilnahme.
- Der Teilnehmer bestätigt, in der psychischen Verfassung zu sein, um am Retreat teilzunehmen. Der Teilnehmer hat bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit der Anmeldung bekannt zu geben.
- Der Teilnehmer verpflichtet sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigem Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeiten oder das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen hiergegen behält sich Kathrin Ismaier vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.
Anmeldung / Zahlung:
Die Anmeldung zu den Retreats muss über die Homepage erfolgen und wird in der zeitlichen Reihenfolge des Einganges bearbeitet.
Die angegebenen Preise für die Retreats sind inklusiv Hotel- bzw. Übernachtungskosten und Verpflegung verstehen. Die An – und Abreise ist in keinem Retreat enthalten. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Preise.
1.) Zahlungsbedingungen
Sofortüberweisung auf Konto: Kathrin Ismaier, IBAN: DE67500105175415425569, BIC: INGDDEFFXXX
Die Zahlung ist per Überweisung an den Veranstalter innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.
2.) Verbindliche Anmeldung
Die Teilnnahmegebühr wird direkt mit der Anmeldung fällig. Eine verbindliche Buchung ist dann erfolgt, wenn das Geld auf dem Konto des Veranstalters eingegangen ist. Durch Zahlung erklärt sich der Teilnehmer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
3.) Ratenzahlung
Eine Ratenzahlung (maximal 3 Raten) ist nach Absprache möglich.
4.) Widerruf
Es gilt eine Widerrufsfrist von 24 Stunden nach Vertragsabschluss.
5.) Mahnung bei Nicht Zahlung
Werden für die Teilnahmegebühr die fälligen Zahlungen vom Teilnehmer trotz Mahnung und angemessener Fristsetzung zur Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, so ist die Veranstalterin berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten zu belasten.
6.) Preisvergünstigung
Sofern Kathrin Ismaier besondere Preisvergünstigung aufgrund besonderer persönlicher Umstände gewährt hat oder gewähren will (Studententarif etc.), kann Kathrin Ismaier die Gewährung oder die Fortsetzung der Gewährung dieser Preisvergünstigungen von der Vorlage eines für den Vergünstigungszeitraum geltenden Nachweises abhängig machen. Kathrin Ismaier ist berechtigt, nach erfolgloser Fristsetzung zur Vorlage eines solchen Nachweises, die mindestens zwei Kalenderwochen betragen muss, anstelle der besonderen Preisvergünstigung den regulären Nutzungspreis zu verlangen und einzuziehen.
Seminarhaus Bezahlung:
Kathrin Ismaier übernimmt keine Haftung für die Leistungen des Hotels vor Ort. Ich habe einen schönen Platz für das Retreat ausgesucht. Solltest du jedoch trotzdem eine Beanstandung bei der Wahl des Zimmers/Hotels haben, bitte wende dich an das Hotel. Hierfür übernehme ich keinerlei Haftung.
Im Sonnidyll (Rathenow -Berlin Nähe) und Holzmannstett Retreat Center (Pfaffing – München Nähe):
Das Hotelzimmer/ die Unterkunft ist im Preis inbegriffen & wird nach Eingang der Teilnahmegebühr für dich reserviert.
Im SEINZ Zentrum in den Ammergauer Alpen:
Der Seminarplatz wird bei mir bezahlt & nach Anmeldung reserviere ich dir ein Zimmer. Die Zimmerbuchung beim Seinz Zentrum ist damit verbindlich & bei Stornierung gelten deren Stornierungsbedingungen. Der Preis für Unterkunft & Verpflegung wird dann beim Seinz Zentrum vor Ort bezahlt.
- Stornierungsbedingungen Seinz Zentrum:
- bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn kann kostenfrei storniert werden. Bis 2 Monate vorher sind 50% zu zahlen, bis 1 Monat vorher 70%, bis eine Woche vorher 90%, danach 100%. Sollten das stornierte Kontingent anderweitig vergeben werden können, berechnen wir lediglich eine Bearbeitungspauschale von 10% des Gesamtpreises.
Die Stornierung ist nur auf schriftlichem Weg (Fax, E-Mail oder Brief) möglich. Email: hallo@seinz.de
- bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn kann kostenfrei storniert werden. Bis 2 Monate vorher sind 50% zu zahlen, bis 1 Monat vorher 70%, bis eine Woche vorher 90%, danach 100%. Sollten das stornierte Kontingent anderweitig vergeben werden können, berechnen wir lediglich eine Bearbeitungspauschale von 10% des Gesamtpreises.
Anreise / Abreise:
Die Teilnehmer sind selbständig für die rechtzeitige Ankunft am Veranstaltungsort verantwortlich. Die Anreise und Abreisekosten trägt jeder Teilnehmer selbst.
Sonnidyll in Rathenow (nahe Berlin)
Bis zur Zugstation übernimmt jeder selbst die kosten, dann wirst du je nach zeitlicher Verfügbarkeit vom Hotel abgeholt. Hierfür muss die Teilnehmerin 1 Woche vor Anreise ihre Ankunft und Abfahrtszeiten an das Hotel durchgeben. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmerin, rechtzeitig über eventuelle Änderungen der Ankunftszeit am Abholungsort zu informieren.
Holzmannstett in Pfaffing (nahe München)
Anreise bis nach Grafing Bahnhof und dann mit dem Taxi ODER mit der Regionalbahn nach Ramerberg (bitte dem Schaffner Bescheid sagen, dass er halten muss) und von dort aus holt das Hotel dich ab. Bitte hier auch mehrere Tage vorher Bescheid sagen! Die Kosten für Zug & Taxi sind selbst zu zahlen.
Seinz Zentrum in den Ammergauer Alpen
Mit dem Zug bis nach Bad Kohlgrub Kurhaus fahren & von dort aus 16 Minuten laufen oder ein Taxi nehmen. Die Kosten für Zug & Taxi sind selbst zu zahlen.
Rücktritt durch den Teilnehmer / Stornierung
Die Stornierung kann nur schriftlich per Email erfolgen. Email: kontakt@kathrinismaier.de.
Bei nicht Bestätigung in 1-2 Tagen bist du verpflichtet erneut nach zu fragen oder Kathrin auf Instagram zu schreiben.
-
Bis 12 Wochen vor Retreatbeginn:
- erfolgt eine Rückerstattung von 90% des in Rechnung gestellten Retreat Betrags. Hierfür benötige ich deine Banküberweisungsdaten.
- 12 bis 6 Wochen vor Retreatbeginn:
- erfolgt eine Rückerstattung von 70% des in Rechnung gestellten Retreat Betrags. Hierfür benötige ich deine Banküberweisungdaten. Alternativ kannst du den bezahlten Betrag minus 150 Euro für ein anderes Retreat, Online Kurs oder Coaching anrechnen lassen.
- 6 bis 4 Wochen vor Retreatbeginn:
- erfolgt eine Rückerstattung von 50% des in Rechnung gestellten Retreat Betrags. Hierfür benötige ich deine Banküberweisungdaten. Alternativ kannst du den bezahlten Betrag minus 300 Euro für ein anderes Retreat, Online Kurs oder Coaching anrechnen lassen.
- 4 bis 0 Wochen vor Retreatbeginn:
- erfolgt keine Rückerstattung. Alternativ kannst du den bezahlten Betrag minus 50% für ein anderes Retreat, Online Kurs oder Coaching anrechnen lassen.
- Abbruch des Retreats währendessen – keine Rückerstattung
!Bei Anrechnung des bezahlten Betrags (minus Gebühr) auf ein anderes Retreat muss der Teilnehmerin im Klaren sein, dass sich die Retreatkosten ändern können & die Teilnehmerin gegebenenfalls den Aufpreis bezahlen muss!
Sollte eine Teilnehmerin verhindert sein, ist die Umbuchung auf eine Ersatzteilnehmerin mit Aufpreis von 50 Euro möglich. In diesem Fall sorgt der Teilnehmer eigenverantwortlich für die Ersatzperson und teilt deren Namen und Anschrift der Veranstalterin rechtzeitig, mindestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn, mit.
Eine Reiserücktrittsversicherung ist im Preis nicht enthalten. Falls du eine Reiserücktrittversicherung möchtest, schließe sie also für dich selbst ab. Diese ist sehr empfohlen!
Absage von Seiten des Veranstalters
Ich behalte mir vor, bei Eintreten besonderer, nicht vorhersehbarer Umstände das Retreat abzusagen oder zeitlich zu verlegen, ersatzweise einen anderen Referenten einzusetzen oder die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall bemühe ich mich, die Retreat Teilnehmer*innen so früh wie möglich zu informieren. Da immer mal etwas passieren kann & das Retreat nicht stattfinden kann, empfehle ich euch, das Buchen der Zugtickets bis 3-4 Wochen vor Termin hinaus zu zögern und ein Ticket zu buchen, dass man auch stornieren kann.
Sollte das Retreat von der Seminarleitung Kathrin Ismaier aus abgesagt werden müssen, gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Es werden 1-2 Ersatztermine schnellstmöglich bekannt gegeben.
- Eine Umbuchung auf einen Ersatztermin ist kostenlos.
- Wenn du an allen Ersatztermine keine Zeit hast, kannst du kostenlos ein anderes Retreat von mir besuchen.
- Wenn du an keinem der Termine Zeit hast, kann der bezahlte Betrag als Guthaben für ein anderes Produkt/Retreat aufgehoben werden.
- Falls keiner der darüber genannten Optionen möglich ist, kann der Betrag minus 150 € Bearbeitungsgebühr zurück überwiesen werden. Dafür benötige ich deine Bankverbindungsdaten.
Die Buchung im Hotel (d.h. Übernachtungskosten & Verpflegungskosten) kann so kurzfristig nicht abgesagt werden. Deshalb bleibt die Reservierung bestehen & die Kosten für Übernachtung & Verpflegungen können nicht erstattet werden. Die Teilnehmer*innen können deshalb entscheiden, ob sie den bereits gezahlten Anteil verfallen lassen oder anstatt des Retreats einen Urlaub machen.
Beim Retreat Center SEINZ gelten besondere Stornierungsbedingungen:
- bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn kann kostenfrei storniert werden. Bis 2 Monate vorher sind 50% zu zahlen, bis 1 Monat vorher 70%, bis eine Woche vorher 90%, danach 100%. Sollten das stornierte Kontingent anderweitig vergeben werden können, berechnen wir lediglich eine Bearbeitungspauschale von 10% des Gesamtpreises.
Die Stornierung ist nur auf schriftlichem Weg (Fax, E-Mail oder Brief) möglich. Email: hallo@seinz.de
Bereits gebuchte Leistungen für die An- und Abreise werden in diesem Fall nicht übernommen und sind auf eigene Kosten & Risiko selbst zu tragen. Diese werden nicht zurückerstattet.
Änderungen der Reise durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen am Retreat–Programm & Ort vorzunehmen, wenn es sein muss.
Absage von Seiten des Retreat Centers
Durch Corona etc. kann es auch passieren, dass das Retreat Center / Seminarhaus uns absagt. In diesem Fall gilt die gleiche Herangehensweise wie bei der Absage von Seiten des Veranstalters.
- Es werden 1-2 Ersatztermine schnellstmöglich bekannt gegeben.
- Eine Umbuchung auf einen Ersatztermin ist kostenlos.
- Wenn du an allen Ersatztermine keine Zeit hast, kannst du kostenlos ein anderes Retreat von mir besuchen.
- Wenn du an keinem der Termine Zeit hast, kann der bezahlte Betrag als Guthaben für ein anderes Produkt/Retreat aufgehoben werden.
- Falls keiner der darüber genannten Optionen möglich ist, kann der Betrag minus 150 € Bearbeitungsgebühr zurück überwiesen werden. Dafür benötige ich deine Bankverbindungsdaten.
Bereits gebuchte Leistungen für die An- und Abreise werden in diesem Fall nicht übernommen und sind auf eigene Kosten & Risiko selbst zu tragen. Diese werden nicht zurückerstattet.
Haftung, Haftungsbeschränkung
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, eine gültige Krankenversicherung sowie Haftpflichtversicherung zu haben & auf Nachfrage vorweisen zu können. Der Veranstalter haftet nicht für gesundheitliche, personenbezogene oder Sachschäden wie auch Unfall, die nicht von ihm verursacht wurden und während An–und Abreise sowie während des Retreats entstehen. Für selbstverschuldete Schäden wird keine Haftung übernommen.
Der Veranstalter kann für verlorene, beschädigte (Wert-) Gegenstände der Teilnehmer nicht in Haftung genommen werden.
Die Teilnahme an allen Retreats erfolgt auf eigene Gefahr.
Selbstverantwortung während des Retreats
Die Retreat ist für Menschen, die an sich arbeiten, Dinge hinterfragen und ändern wollen. Es ist daher wichtig zu verstehen, dass während der gesamten gemeinsamen Reise die Selbstverantwortung jedes Einzelnen gefragt ist: Wenn du eine Pause, Ruhe & Zeit zum Nachdenken brauchst, zieh dich bitte zurück & überfordere dich selbst nicht. Nichts muss! Du wirst ermutigt dazu noch mehr auf dich zu hören & auf dich selbst aufzupassen.
Wichtiger Hinweis: Im Zuge der Selbstverantwortung weisen wir darauf hin, dass es sich um ein Coaching-Retreat handelt. Das bedeutet, dass du viel Input bekommen wirst und aufgefordert bist, dich selbst zu reflektieren. Das kann manchmal ganz schön anstrengend sein und emotional bewegend. Die Zeit wird also kein entspannter Wellness Urlaub sein, sondern eine Zeit um zu wachsen. Wir werden häufiger am Boden auf Sitzkissen sitzen, also bitte bequeme Klamotten mitbringen, dicke Socken & Schreibzeugs. Natürlich werden wir trotzdem – neben den emotionalen Prozessen & Workshops – auch Entspannung & Wohlfühlen einbauen. Das Programm, die Atmosphäre & die anderen tollen Retreat Teilnehmer werden einen tollen sicheren Raum für dich kreieren.
Foto-und Filmaufnahmen
Der Veranstalter bzw. das Team wird die schönsten Momente des gemeinsamen Retreats festhalten – in Form von Videosequenzen sowie Fotos. Es wird dabei stets darauf geachtet, den persönlichen Raum und die Privatsphäre aller Teilnehmer*innen zu wahren und nicht störend in die Prozesse einzugreifen. Wenn Teilnehmer*innen auf Fotos & Videos nicht erkannt werden möchten, muss dies vor dem Retreat klar kommuniziert werden & dann nehmen wir darauf Rücksicht. Ausgewählte Aufnahmen werden für Social-Media und die Website von Kathrin Ismaier verwendet, um das Retreat für zukünftige Interessenten nach Außen zu präsentieren.
Einsatz von Aromatherapie
Im Retreat werden ätherische Öle eingesetzt und in einem Diffusor angewendet. Falls persönliche Gründe bestehen (z.B. Allergien), die gegen die Anwendung sprechen, wird dazu aufgefordert, vor Retreatbeginn dem Veranstalter Bescheid zu geben.
Wünsche, Beschwerden, Vorschläge
Im Falle von Beschwerden, Vorschlägen oder Wünschen, verpflichtet sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin, dies zeitnah mit dem Veranstalter oder dessen Team zu diskutieren. Das Retreat steht für Wohlfühlen, Offenheit und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir werden daher im Rahmen der Möglichkeiten alles daran setzen, gemeinsam einen Lösung zu finden.
Sonstiges
Die Teilnehmer verpflichten sich, sich am Veranstaltungsort respektvoll und ordnungsgemäß zu verhalten sowie ordnungsgemäß mit Inventar, Unterkunft und des zur Verfügung gestellten Yoga-Equipments umzugehen. Zuwiderhandlung kann zum Ausschluß vom Retreat mit vorzeitiger Abreise führen. Eine Rückzahlung bereits erbrachter Leistungen erfolgt nicht.
Sollte ein Teilnehmer innerhalb des Retreats den Prozess der Gruppe erheblich stören, so kann nach Vermahnung ein Ausschluss vom Retreat erfolgen. Die Kosten einer vorzeitigen Abreise sind vom Teilnehmer selbst zu tragen. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist ausgeschloßen.
Es ist verboten, innerhalb des Hotels bzw. der Zimmer zu rauchen. Das Retreat verfolgt die Intention, den Teilnehmern einen geschützten Ort der Entspannung, der Verbundenheit und der praktizierten Selbstreflektion zu bieten. Daher ist es während des Retreats untersagt, Alkohol und illegale Drogen zu konsumieren. (Ein Platz zum Rauchen steht außerhalb der Räumlichkeit zur Verfügung).
Datenspeicherung
Deine persönlichen Daten, sowie alle Informationen, die du uns während eines Retreats anvertraust, werden nur zu Informationszwecken bei uns gespeichert und zu keiner Zeit an Dritte weitergegeben. Hier findest du die DSGVO.